Unternehmens Nachrichten

Was ist chemisches Ätzen aus der YanMing-Fabrik?

2025-10-27

Funktionsprinzip

YanMing Chemisches Ätzenist eine Technik, die durch chemische Reaktionen bestimmte Bereiche von der Oberfläche eines Materials entfernt. Sein Grundprinzip beruht auf der Reaktion zwischen einer chemischen Lösung und dem Material. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Erklärung der Funktionsweise und zugehörige Informationen:


Grundprinzip

Chemisches ÄtzenIn der Regel wird eine spezielle chemische Lösung (Ätzmittel) verwendet, die mit der Materialoberfläche reagiert und unerwünschte Teile auflöst oder korrodiert, um das gewünschte Muster oder die gewünschte Form zu bilden. Dabei wird zunächst eine Schutzschicht (z. B. ein Fotolack) auf die Materialoberfläche aufgetragen. Durch Belichtungs- und Entwicklungsschritte werden die zu ätzenden Bereiche freigelegt. Anschließend wird das Material in das Ätzmittel getaucht, das mit den freigelegten Bereichen reagiert und diese nach und nach korrodiert. Die von der Schutzschicht abgedeckten Bereiche bleiben davon unberührt. Abschließend wird die Schutzschicht entfernt, um das fertig geätzte Produkt freizulegen.


Chemical etching


Anwendungen

Chemisches Ätzenwird häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Elektronik, Architektur, Medizin, Umweltschutz, Luft- und Raumfahrt, Automobilbau und Energie. Zum Beispiel:

In der Elektronikindustrie wird es zur Erstellung von Schaltkreismustern für integrierte Schaltkreise verwendet.

In der Luft- und Raumfahrt wird es zur Herstellung von Bauteilen wie Triebwerksschaufeln und Gehäusen eingesetzt.

In der Beschilderungsindustrie wird es zur Herstellung leichter Instrumententafeln, Namensschilder und ähnlicher Artikel verwendet.


Chemical etching


Vorteile

1、Hohe Verarbeitungspräzision und hervorragende Oberflächenebenheit.

2、Verwendet Filmfotosatz anstelle von Formen, wodurch Kosten für die Formenentwicklung gespart werden.

3、Kompatibel mit einer Vielzahl von Metallen wie Edelstahl, Aluminium, Messing und Legierungen.

4、Schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit: 3–5 Tage für die Prototypenerstellung und 5–7 Tage für die Massenproduktion.


✅ Wichtige Kontrollpunkte

Vorbehandlung: Ölflecken und Oxidschichten können entstehenChemisches ÄtzenDaher müssen die Oberflächen gründlich gereinigt werden, bis sie hydrophil werden.

Ätzprozess: Zu hohe Temperaturen oder eine längere Ätzzeit können dazu führen, dass die Musterkanten zusammenfallen. Um dies zu mildern, wird häufig eine dynamische Anpassung des Sprühdrucks eingesetzt.

Nachbehandlung: Reste des Ätzmittels können Sekundärkorrosion verursachen, daher sind mehrere Spül- und Neutralisationsschritte erforderlich.


Chemical etching


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept